C'est parti pour les inscriptions artistes de Polymanga 2023 (7-10 avril au 2m2c de Montreux). Les stands artistes sont gratuits, mais se font sur sélection !
Pour demander un stand, il suffit de le faire via le formulaire de contact du site internet de Polymanga.com du 15 décembre 2022 au 15 janvier 2023 dans la catégorie Artistes.
Il faudra inclure 3 illustrations par artiste. La sélection est individuelle.
Le fanart, le dessin érotique, le dessin généré par une intelligence artificielle sont interdits dans les 3 illustrations que vous présentez pour la sélection de Polymanga. Les 3 illustrations doivent être choisies parmi celles que vous n'avez pas encore présentées à l'organisation. Mettez tout votre coeur sur ces 3 créations car nous ne jugerons que sur ces 3 dessins. Il arrive que certains artistes talentueux négligent cette phase et soient refusés car leurs 3 dessins ont été faits à la va-vite.
Sur place, les dessins érotiques ou pornographiques, les dessins de personnes qui fument, les dessins générés par les intelligences artificielles et les copies sont interdits sur le salon qu’ils soient exposés sur le stand ou dans un classeur fermé. Il n’est pas permis d’avoir un classeur de dessins interdits à Polymanga “sur demande” ou de faire des commandes reliées aux sujets interdits à Polymanga. Le fanart est accepté pour autant qu'il ne corresponde pas à + de 50% des créations affichées sur le stand. Les dessins violents sont soumis à l’appréciation des organisateurs.
La date limite d'envoi du formulaire est le 15 janvier 2023 à 23h59. Vous saurez à partir du 23 janvier si vous faites partie des heureux élus.
Le fichier que vous nous envoyez ne doit pas dépasser 10 Mo.
Le fichier qui regroupe vos 3 dessins doit être au format ZIP ou PDF (pas de format RAR). Vous pouvez aussi nous transmettre des liens vers les images en question.
Toutes les personnes sélectionnées pour avoir un stand doivent participer au concours de dessin Ma Bulle à Polymanga avant le festival et à Arting Spirit 3.0 – Clip Studio Paint qui se déroule pendant le festival.
NB: La catégorie "artistes" est réservée aux dessinateurs, nous n'avons pas de stands réservés aux scénaristes qui ne dessinent pas.
Klicke hier für unser Video!
https://youtu.be/pOAQQEfL3VA
Polymanga startet ein neues Ziel mit dem Thema: Popkultur is good. Wir glauben, dass Popkultur nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch Gutes tun kann. Die Konzepte "Popkultur-Charity" und "40.000 Aktionen für den Planeten" sind Teil davon, aber das ist nur der Anfang.
Los geht's! Schreibt euch jetzt unter dem Link ein, wenn Ihr Teil des Gentil Staff Polymanga sein wollt! polymanga.com/GS
Der digitale Wettbewerb für die Künstler von Polymanga, der WÄHREND dem Festival stattfindet.
Ihr könnt dabei den Fortschritt der Designs und die Entstehung neuer Welten live mitverfolgen.
Alle Künstler, die bei Polymanga einen Stand haben, sind zur Teilnahme verpflichtet.
Am ersten Tag des Festivals wird ihnen ein Thema vorgegeben. Zwei Stunden nach Öffnung der Türen beginnen die ersten (ausgelosten) Teilnehmer mit Ihren digitalen Werken, für deren Fertigstellung sie nur zwei Stunden Zeit haben. Dafür hat jeder an seinem Stand ein IPAD PRO, mit einem Stift PROCREATE sowie einen Videoanschluss. Der Schaffensprozess wird somit live auf Bildschirme übertragen und später als Videos in sozialen Netzwerken zu sehen sein.
Am Montag, 10.4.2022 vergibt eine Jury - hinter Schloss und Riegel - ihre Noten.
Der erste Platz wird mit 1600 CHF belohnt, der Zweite gewinnt 1000 CHF und der Dritte geht mit 500 CHF nach Hause. Der Vierte sahnt 250 CHF ab und der Fünfte erhält 100 CHF. Der Preis Polymanga ist auch mit 500 CHF dotiert.
Die Preise werden in einer Zeremonie vergeben, bei der die Künstler kurz ihren Schaffensprozess erläutern.
Comment participer ?
MABULLE c'est un concours individuel de dessin qui se déroule AVANT le festival. C'est un concours de dessin pour les artistes étant sélectionnés pour exposer dans le village des artistes.
La participation à Ma Bulle est obligatoire pour tous les artistes bénéficiant d'un stand à Polymanga. Chaque participant doit présenter une oeuvre qu'il a faite seul de A à Z. Il ne peut pas se faire en à plusieurs, ni à l’aide d’une intelligence artificielle.
Chaque participant doit réaliser une illustration 20cmx20cm, 300 DPI, sur la thématique suivante “Pop Culture is good”.
Celle-ci doit être :
-carrée 20cmx20cm ET en 300 dpi/ppi
-en couleur
-enregistrée au format .jpg.
-en mode RGB
-sur le dessin doit figurer, de manière lisible "Polymanga 2023".
-accompagnée de votre nom d’artiste et d’un lien vers votre compte instagram.
- Une seule personne doit être l’auteur de l’oeuvre.
Ne doit pas être
-érotique
-une copie
-issue d’une intelligence artificielle
-ne doit pas représenter quelqu’un qui fume ou qui a une cigarette
-Les images à caractère violent sont soumis à l’appréciation de l’organisateur.
Délai d'envoi par e-mail à art@polymanga.com : Mercredi 22 février 2023 à 13h00 (Heure de Paris). Le fichier doit être inférieur à 10MO et ne pas être compressé en .RAR. Vous pouvez aussi nous transmettre des liens vers l'image en question.
12 prix sont remis au total
6 Prix Réseau Sociaux
Nous laisserons le public voter pour leur dessin préféré du lundi 27 février au mardi 7 mars 14h. En fonction du nombre de "j'aime", le gagnant repartira avec 250CHF, le 2ème 150CHF, le 3ème 100CHF, le 4ème 100CHF, le 5ème 100CHF et le 6ème 60CHF.
6 Prix Jury
En plus de cela, chaque contribution sera notée par un jury. Les gagnants désignés par le jury remporteront les sommes équivalentes aux prix réseaux sociaux. Le gagnant repartira avec 250CHF, le 2ème 150CHF, le 3ème 100CHF, le 4ème 100CHF, le 5ème 100CHF et le 6ème 60CHF.
Les prix sont doublés en cas de placement dans le prix du jury et le prix du public.
NB: Polymanga se donne le droit de refuser une image soumise (copie, érotisme, format, volence, etc...). Dans ce cas-là, le participant a le droit d'en soumettre une nouvelle. Une belle participation au Mabulle peut faire pencher la balance en votre faveur pour la prochaine sélection d’artistes au festival.
Les règles du concours peuvent être modifiées à tout moment par l'organisateur.
Bei Polymanga haben wir uns entschieden, Dosen und Kunststoffflaschen loszuwerden. Diese Entscheidung reduziert unsere Abfallproduktion um mehr als 50%. Im Gegenzug wird die offizielle Polymanga 2020-Flasche beim Kauf des ersten Getränks angeboten. Wasserdicht, kannst du sie behalten, wenn du das Festival verlässt.
Noch besser: Wenn du die Polymanga-Flasche bereits hast oder wenn du mit deiner eigenen Flasche kommst, bekommst du 50% Rabatt auf die 3 dl Nachfüllung.
So werden die Besucher an die Verwendung von Wasserflaschen gewöhnt, diese werden als Geschenk angeboten und der Getränkepreis für die Besucher wird nach dem Kauf der Flasche halbiert.
Ein karitatives Show-Konzept, bei der die Gäste von Polymanga in Popkultur-Duellen für wohltätige Zwecke kämpfen.
Durch zahlreiche Aktionen möchte Polymanga dafür sorgen, dass Besucher mehr für ihr Geld bekommen.
Zum Beispiel:
- Freier Eintritt für Kinder von 1 bis 8 Jahren inklusive
Jedes Jahr an Ostern kommen alle in Montreux zusammen, um auf 18.000 m2 die beste Unterhaltung zu erleben. 2023 werden mehr als fünfzig geladene Gäste erwartet, zudem gibt es Konzerte, Projektionen, YouTubers, Tiktokers, mehr als zehn Videospiel-Turniere, einen Showroom der Verleger, vier Cosplay-Paraden, Karaoke und vieles mehr. Nicht zu vergessen: Die große Einkaufsmeile.
ACHTUNG: Polymanga 2022 findet am 7.-8.-9.-10. April 2023 statt.
Wir laden euch und eure Freunde und Familien zu fantastischen Momenten ein - im wortwörtlichen Sinne!
Öffnungszeiten
Freitag 7.4.: 10h - 19h30 (9h Ticketinhaber)
Samstag 8.4.: 10h - 19h30 (9h Ticketinhaber)
Sonntag 9.4.: 10h - 19h30 (9h Ticketinhaber)
Montag 10.4.: 10h - 18h30 (9h Ticketinhaber)
Die Vorverkäufe können einige Tage vor dem Festival in allen PAYOT-Buchhandlungen in der Schweiz gegen das Armband für den Festivalbesuch eingetauscht werden. Somit soll die Wartezeit am Eingang im Vergleich zu den Vorjahren erheblich reduziert werden. Das Armband kann auch am Eingang des Festivals abgeholt werden.
Polymanga 2020 findet im Gebäude 2M2C in Montreux (Avenue Claude Nobs 5, 1820 Montreux, Schweiz) statt - auf einer riesigen Fläche von 18'000 m2.
Spezialangebote von Montreux-Vevey Tourismus wird es hier geben:
http://www.montreuxriviera.com/polymanga-angebot
Lust auf Komfort?
Nur 5 Minuten vom Festival entfernt und direkt am See gelegen empfängt euch das 4 Sterne-Hotel Eurotel.
http://www.eurotel-montreux.ch
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfert
Polymanga in Montreux bietet eine exzellente Infrastruktur und eine beeindruckende Landschaft.
Nur eine Stunde vom Genfer Flughafen und 20 Minuten von Lausanne entfernt ist die Montreux Riviera ideal, um während des Wochenendes dem Alltag zu entfliehen. Ob du nun der hippe oder der traditionelle Typ bist, lass dich von diesem magischen Ort zwischen See und Bergen verführen und tue es damit Stars wie Freddie Mercury und Charly Chaplin, gleich.
Das fantastische Eurotel erwartet euch in einer atemberaubenden Landschaft. Das 4-Sterne-Hotel ist nur 5 Gehminuten vom 2m2c, dem Veranstaltungsort von Polymanga, entfernt.
Die praktische Art das Festival zu geniessen.
http://www.www.eurotel-montreux.ch
Lausanne-Montreux (15 min): ein Zug alle 10 Minuten
Genf-Montreux (1h): 2 Züge pro Stunde, einer fährt direkt nach Montreux
Neuchâtel-Montreux (1h): 1 Zug pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Freiburg-Montreux (1h): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Sion-Montreux (30 min.): 4 Züge pro Stunde, 1 Zug fährt direkt nach Montreux
Bern-Montreux (1h30): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Zürich-Montreux (2h30): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Paris-Montreux (4h30): TGV Lyria ab Paris, Gare de Lyon
Aus Zürich (2h): Flug nach Genf (1h), im Anschluss Genf-Montreux mit dem Zug oder dem Auto (1h)
Aus Paris (2h): Flug nach Genf (1h), im Anschluss Genf-Montreux mit dem Zug oder dem Auto (1h)
Der Eintritt für Polymanga kostet 29 CHF pro Tag, eine 4-Tages-Karte (Golden Pass) ist für 50 CHF zu haben.
Der Eintritt für Kinder unter 9 Jahren ist kostenlos.
Den Kartenvorverkauf findet statt auf Polymanga.com (print @ home) in 14 Payot Buchhandlungen und in jeder FNAC.
Der Vorverkauf endet am Mittwoch, 6. April, 23h. Danach werden nur noch Restkarten an der Festivalkasse verkauft.
ACHTUNG: Auf Grund des starken Ansturms der letzten Jahre sehen wir uns gezwungen, die Besucherzahl pro Tag zu limitieren, um die maximale Auslastung nicht zu überschreiten.
KOMMT ES IM LAUFE DES TAGES ZU EINER MAX. AUSLASTUNG werden nur die Besucher reingelassen, die ihre Eintrittskarte im Vorverkauf erworben haben, bis sich die Besucherzahl reguliert hat. Wir empfehlen euch deshalb, frühzeitig Karten zu besorgen.
Übrigens, die ersten 500 Besucher am Einlass, die einen 4-Tages-Pass im Vorverkauf erworben haben, erhalten eine Plastikhülle im Polymanga-Design geschenkt.
Für alle Fragen rund um Polymanga 2022 (Künstler, Aussteller, etc.) und Presseanfragen, kontaktiert uns einfach!