Durch zahlreiche Aktionen möchte Polymanga dafür sorgen, dass Besucher mehr für ihr Geld bekommen.
Zum Beispiel:
- Freier Eintritt für Kinder von 1 bis 8 Jahren inklusive
Die ersten 2000 glücklichen Besitzer eines 4-Tages-Pässe bekommen von uns einen Leuchtstab geschenkt!
Ein karitatives Show-Konzept, bei der die Gäste von Polymanga in Popkultur-Duellen für wohltätige Zwecke kämpfen.
Dank Clip Studio Paint und Polymanga wird aus "Ma Bulle" ein weltweiter Kunstwettbewerb!
Zusätzlich zu allen Geldpreisen, die im Wettbewerb vergeben werden, habt Ihr, wenn Ihr Clip Studio Paint für die digitale Kunst verwendet, die Möglichkeit, an Ostern in die Schweiz zu fliegen, einschließlich Flug, Unterkunft und Künstlerstand an der Polymanga 2020. Egal in welchem Land Ihr lebt!
Wie kann man teilnehmen?
MABULLE ist ein individueller Zeichenwettbewerb, der vor dem Festival stattfindet. Es ist ein Malwettbewerb, an dem jeder abstimmen und teilnehmen kann.
Die Teilnahme am MaBulle-Wettbewerb ist für alle Künstler, die einen Stand auf der Polymanga haben, obligatorisch. Der Wettbewerb steht aber auch allen anderen Zeichnern offen. Sie müssen Ihre digitale Zeichnung ganz allein erstellen.
Jeder Teilnehmer muss eine Illustration in A4, 300 DPI, zum Thema "Popcorn" anfertigen.
Dies muss in Farbe erfolgen und vorzugsweise im .jpg-Format gespeichert werden. Erotische Kunst ist verboten. Der einzige weitere Imperativ für die Teilnahme ist die Erwähnung von "Polymanga 2020" auf der Seite.
Der Einsendeschluss für Eure Werke über "Contact us" (Kategorie Künstler) auf der Polymanga-Website: Donnerstag, 6. Februar 2020 um 13:00 Uhr (Pariser Zeit). Bitte teilt uns mit, mit welchem Künstlernamen (Pen Name) die Zeichnung in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden soll.
Es werden insgesamt 13 Preise vergeben.
6 Facebook-Auszeichnungen
Vom 10. Februar bis zum 2. März lassen wir die Besucher der Facebook-Gruppe von Polymanga für ihre Lieblingszeichnung abstimmen. Abhängig von der Anzahl der "Likes" bekommt der Gewinner 250CHF, der 2. 150CHF, der 3. 100CHF, der 4. 100CHF, der 5. 100CHF und der 6. 60CHF.
6 Auszeichnungen der Jury
Darüber hinaus wird jeder Beitrag von einer Jury bewertet. Es gibt 6 Preise, die von der Jury vergeben werden. Die von der Jury ausgewählten Gewinner gewinnen die Beträge, die dem Facebook-Preis entsprechen. Der Gewinner wird mit 250CHF, der 2. mit 150CHF, der 3. mit 100CHF, der 4. mit 100CHF, der 5. mit 100CHF und der 6. mit 60CHF abreisen.
Die Preise werden im Falle einer Platzierung im Jury-Preis und im Facebook-Preis verdoppelt.
1 Grosser Preis Clip Studio Paint
inklusive Flug in die Schweiz (Economy), 4-Sterne-Unterkunft und Polymanga-Künstlerstand. Um sich für diesen Preis zu qualifizieren, muss eure digitale Kunst ganz oder teilweise mit Clip Studio Paint erstellt worden sein. Bitte erwähnt auch eure Teilnahme am Clip Studio Paint Wettbewerb von Ma Bulle, wenn Ihr Eure digitale Kunst über das Kontaktformular (ART) auf der Website einsendet. Die Verwendung von Clip Studio Paint für Ma Bulle ist nur dann obligatorisch, wenn Sie am Clip Studio Paint Teil des Wettbewerbs teilnehmen möchten. Der Gewinner des "Grossen Preis Clip Studio Paint" wird von Celsys, den japanischen Entwicklern von Clip Studio Paint, unter allen Teilnehmern ausgewählt. Die Regeln für die Künstlerstände auf der Polymanga 2020 gelten für den Gewinner des Wettbewerbs "Großer Preis Clip Studio Paint" (Teilnahme von Arting Spirit vor Ort, keine erotischen Inhalte usw.). Bitte lest die Regeln des Künstlerstandes, bevor Ihr mitmacht)
NB: Polymanga kann ein Bild ablehnen (Kopie, erotischer Inhalt, Größe, etc...). In diesem Fall kann der Künstler ein neues Bild nachsenden. Vergesst nicht, dass eine gute Zeichnung Euch helfen kann, in die Künstlerauswahl von Polymanga zu gelangen.
Die Regeln des Wettbewerbs können jederzeit vom Veranstalter geändert werden.
Der digitale Wettbewerb für die Künstler von Polymanga, der WÄHREND dem Festival stattfindet.
Ihr könnt dabei den Fortschritt der Designs und die Entstehung neuer Welten live mitverfolgen.
Alle Künstler, die bei Polymanga einen Stand haben, sind zur Teilnahme verpflichtet. Am ersten Tag des Festivals wird ihnen ein Thema vorgegeben. Zwei Stunden nach Öffnung der Türen beginnen die ersten (ausgelosten) Teilnehmer mit Ihren digitalen Werken, für deren Fertigstellung sie nur zwei Stunden Zeit haben. Dafür hat jeder an seinem Stand ein IPAD PRO, mit einem Stift PROCREATE sowie einen Videoanschluss. Der Schaffensprozess wird somit live auf Bildschirme übertragen und später als Videos in sozialen Netzwerken zu sehen sein.
Am Montag, 13.4. vergibt eine Jury - hinter Schloss und Riegel - ihre Noten.
Der erste Platz wird mit 1600 CHF belohnt, der Zweite gewinnt 1000 CHF und der Dritte geht mit 500 CHF nach Hause. Der Vierte sahnt 250 CHF ab und der Fünfte erhält 100 CHF. Der Preis Polymanga ist auch mit 500 CHF dotiert.
Die Preise werden in einer Zeremonie vergeben, bei der die Künstler kurz ihren Schaffensprozess erläutern.
Klicke hier für unser Video!
https://youtu.be/pOAQQEfL3VA
Der Polymanga-Messenger, eine neue Schnittstelle, die den direkten und freundlichen Kontakt mit den Gästen ermöglicht.
Anmeldeschluss: 22. Januar 2020, 13h.
Künstleranmeldung für Polymanga: Es geht los!
Alle, die schon immer davon geträumt haben, an Polymanga teilzunehmen, können jetzt über das Kontaktformular ihr Glück versuchen.
Wenn du ein Künstler bist:
In jedem Fall ist der Stand kostenlos. Dennoch gibt es eine qualitative Auswahl, um die Glücklichen auszuwählen. Wir erinnern daran, dass du, um dich zu bewerben, 3 neue Illustrationen beifügen musst, die noch nicht bei uns eingereicht wurden. Setz dein ganzes Herz in diese 3 Schöpfungen, denn wir werden nur über diese 3 urteilen. Es kommt vor, dass einige talentierte Künstler diese Phase vernachlässigen und abgelehnt werden, weil ihre 3 Zeichnungen auf die Schnelle gemacht wurden.
Pornografische Zeichnungen und Kopien sind bei Polymanga verboten. Fanart wird akzeptiert, solange sie nicht mehr als 50% der auf dem Stand ausgestellten Werke ausmacht. Fankunst ist in den 3 Abbildungen, die die für die Auswahl von Polymanga einreichst, nicht erlaubt.
Darüber hinaus müssen alle Personen, die für einen Stand ausgewählt wurden, am Wettbewerb Ma Bulle von Polymanga, der vor dem Festival auf Distanz stattfindet, teilnehmen. Egal, ob Sie als Künstler oder als Gast für diese Ausgabe von Polymanga ausgewählt werden, wir empfehlen Ihnen, den Ma Bule Wettbewerb ernst zu nehmen. Tatsächlich entscheiden wir oft anhand von Kreationen über die Akzeptanz von Künstlern in den Folgejahren. Darüber hinaus wird in diesem Jahr das Ma Bulle Publikums- und Jury-Ranking deinen Standort auf der Messe bestimmen.
Schließlich müssen die ausgewählten Künstler am Kunstwettbewerb "Arting Spirit 3.0" teilnehmen, der während des Festivals stattfindet.
Um sich zu bewerben, sendet bitte 3 Zeichnungen (zip.) und/oder die Webseite über das Kontaktformular in der Auswahl "Künstler". Eine Zip- oder PDF-Datei mit Ihren 3 Werken darf 10 Megabytes nicht überschreiten.
NB: Die Künstler-Kategorie ist für Zeichner reserviert, wir haben keine Stände für Drehbuchautoren, die nicht zeichnen.
Anmeldeschluss: 27. Januar 2019.
Deadline für die Einreichung der Zeichnung für den Ma Bulle-Wettbewerb: 6. Februar 2019.
Anmeldeschluss: 22. Januar 2020, 13h.
Bei Polymanga haben wir uns entschieden, Dosen und Kunststoffflaschen loszuwerden. Diese Entscheidung reduziert unsere Abfallproduktion um mehr als 50%. Im Gegenzug wird die offizielle Polymanga 2020-Flasche beim Kauf des ersten Getränks angeboten. Wasserdicht, kannst du sie behalten, wenn du das Festival verlässt.
Noch besser: Wenn du die Polymanga-Flasche bereits hast oder wenn du mit deiner eigenen Flasche kommst, bekommst du 50% Rabatt auf die 3 dl Nachfüllung.
So werden die Besucher an die Verwendung von Wasserflaschen gewöhnt, diese werden als Geschenk angeboten und der Getränkepreis für die Besucher wird nach dem Kauf der Flasche halbiert.
Polymanga startet ein neues Ziel mit dem Thema: Popkultur is good. Wir glauben, dass Popkultur nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch Gutes tun kann. Die Konzepte "Popkultur-Charity" und "40.000 Aktionen für den Planeten" sind Teil davon, aber das ist nur der Anfang.
Jedes Jahr an Ostern kommen alle in Montreux zusammen, um auf 18.000 m2 die beste Unterhaltung zu erleben. 2020 werden mehr als fünfzig geladene Gäste erwartet, zudem gibt es Konzerte, Projektionen, YouTubers, Webserien, mehr als zehn Videospiel-Turniere, einen Showroom der Verleger, vier Cosplay-Paraden, Karaoke und vieles mehr. Nicht zu vergessen: Die große Einkaufsmeile.
ACHTUNG: Polymanga 2021 findet am 2.-3.-4.-5. April 2021 statt.
Wir laden euch mit euren Freunden oder eurer Familie zu fantastischen Momenten ein - im wortwörtlichen Sinne!
Öffnungszeiten
Freitag 2.4.: 10h - 19h30 (9h00 Ticketinhaber)
Samstag 3.4.: 10h - 19h30 (9h Ticketinhaber)
Sonntag 4.4.: 10h - 19h30 (9h Ticketinhaber)
Montag 5.4.: 10h - 18h30 (9h Ticketinhaber)
Tickets aus dem Vorverkauf können ab eine Woche vor Festivalbeginn an verschiedenen Stellen in der ganzen Schweiz in Armbänder umgetauscht werden. Somit soll die Wartezeit am Eingang im Vergleich zu den Vorjahren erheblich reduziert werden.
Polymanga 2020 findet im Gebäude 2M2C in Montreux (Avenue Claude Nobs 5, 1820 Montreux, Schweiz) statt - auf einer riesigen Fläche von 18'000 m2.
Spezialangebote von Montreux-Vevey Tourismus wird es hier geben:
http://www.montreuxriviera.com/polymanga-angebot
Lust auf Komfort?
Nur 5 Minuten vom Festival entfernt und direkt am See gelegen empfängt euch das 4 Sterne-Hotel Eurotel.
http://www.eurotel-montreux.ch
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfert
Polymanga in Montreux bietet eine exzellente Infrastruktur und eine beeindruckende Landschaft.
Nur eine Stunde vom Genfer Flughafen und 20 Minuten von Lausanne entfernt ist die Montreux Riviera ideal, um während des Wochenendes dem Alltag zu entfliehen. Ob du nun der hippe oder der traditionelle Typ bist, lass dich von diesem magischen Ort zwischen See und Bergen verführen und tue es damit Stars wie Freddie Mercury und Charly Chaplin, gleich.
Das fantastische Eurotel erwartet euch in einer atemberaubenden Landschaft. Das 4-Sterne-Hotel ist nur 5 Gehminuten vom 2m2c, dem Veranstaltungsort von Polymanga, entfernt.
Die praktische Art das Festival zu geniessen.
http://www.www.eurotel-montreux.ch
Lausanne-Montreux (15 min): ein Zug alle 10 Minuten
Genf-Montreux (1h): 2 Züge pro Stunde, einer fährt direkt nach Montreux
Neuchâtel-Montreux (1h): 1 Zug pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Freiburg-Montreux (1h): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Sion-Montreux (30 min.): 4 Züge pro Stunde, 1 Zug fährt direkt nach Montreux
Bern-Montreux (1h30): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Zürich-Montreux (2h30): 2 Züge pro Stunde, Umsteigen in Lausanne (Gleis 3 / 4)
Paris-Montreux (4h30): TGV Lyria ab Paris, Gare de Lyon
Aus Zürich (2h): Flug nach Genf (1h), im Anschluss Genf-Montreux mit dem Zug oder dem Auto (1h)
Aus Paris (2h): Flug nach Genf (1h), im Anschluss Genf-Montreux mit dem Zug oder dem Auto (1h)
Der Eintritt für Polymanga kostet 28 CHF pro Tag, eine 4-Tages-Karte (Golden Pass) ist für 50 CHF zu haben.
Der Eintritt für Kinder unter 9 Jahren ist kostenlos.
Den Kartenvorverkauf findet statt auf Polymanga.com (print @ home) und in jeder FNAC.
Der Vorverkauf endet am Mittwoch, 31. März, 23h. Danach werden nur noch Restkarten an der Festivalkasse verkauft.
ACHTUNG: Auf Grund des starken Ansturms der letzten Jahre sehen wir uns gezwungen, die Besucherzahl pro Tag zu limitieren, um die maximale Auslastung nicht zu überschreiten.
KOMMT ES IM LAUFE DES TAGES ZU EINER MAX. AUSLASTUNG werden nur die Besucher reingelassen, die ihre Eintrittskarte im Vorverkauf erworben haben, bis sich die Besucherzahl reguliert hat. Wir empfehlen euch deshalb, frühzeitig Karten zu besorgen.
Übrigens, die ersten 500 Besucher am Einlass, die einen 4-Tages-Pass im Vorverkauf erworben haben, erhalten eine Plastikhülle im Polymanga-Design geschenkt.
Polymanga organisiert ein exklusives Konzert von Azumi Inoue und ihrer Tochter Yuyu am Freitag, den 10. April, im 2m2c Montreux.
Azumi Inoue ist die ursprüngliche Sängerin von Le Château dans le ciel, Mon Voisin Totoro und Kiki's Delivery Service.
Azumi Inoues Karriere begann 1983, als sie die Gunst des Publikums gewann, indem sie die Abspannmusik "Carrying You" des Animes "Le château dans le ciel" vom Studio Ghibli sang. Ihr Ruhm wurde noch größer, als sie die Titelmusik von "Mon Voisin Totoro Stroll" und "Mon Voisin Totoro" sang. Sie sang auch die Lieder "Changing Seasons" und "Maho no Nukumori" in Kikis Delivery Service. Zusätzlich zur Titelmusik für japanische Animationsfilme hat sie auch Lieder für lokale Behörden, traditionelle Lieder für Schulbücher und die Melodie von Pierre Lapins gesungen. Ihre Stimme und ihre Musik ist über Generationen hinweg bekannt.
Das Global Easter Cosplay, das internationale Cosplay von Polymanga, wird euch an Ostermontag, dem 13. April wieder in Erstaunen versetzen!
INDONESIEN: ECHOW
4 Jahre nach seiner ersten Teilnahme am Global Easter Cosplay kommt Echow mit einem noch beeindruckenderen Kostüm für seine Revanche zurück!
Mein Name ist Echow, ich bin ein Cosplayer aus Indonesien. Ich spiele seit 2006 Cosplay. Ich liebe es, Kostüme herzustellen, insbesondere Rüstungen aus Spielen, Animes oder Mangas und ich finde es toll, auf der Bühne zu stehen. Ich mag es sehr, besondere Aufführungen und Choreographien für meine Shows zu kreieren.
Echow hat weltweit viele Auszeichnungen erhalten.
Ludovic Gorges für ein schöneres Polymanga-Erlebnis
Manchmal bilden wegen der 13'000 Besucher pro Tag Warteschlangen!
Um das Erlebnis zu bereicher, wird Ludovic Gorges, ein Meister der Close-up-Magie, die Menschen mit themenbezogenen Zaubertricks unterhalten!
Magie in eure Augen, in eure Hände und in euer Herz zu bringen... Das ist die Mission von Ludovic Gorges!
Ludovic ist ein professioneller Zauberer, der seit 15 Jahren ein Spezialist für Close Up Magie und ein begeisterter Kartomagist ist...
Ludovic wird mit böswilligem Vergnügen durch die verschiedenen Bereiche von Polymanga wandern und sich unter Euch schleichen, um Eure Wartezeit zu verschönern... Als Meister einer freundlichen und einbeziehenden Close Up Magie wird er Euch nicht zu Zuschauern, sondern zu "Schauspielern" der Magie machen!
Der schillernde Karal kommt am 10. und 11. April zur Polymanga für eine Vorschau, eine Konferenz und Autogramme!
Karal ist bekannt für ihren Spielkanal, der Gameplay, einzigartigen Humor und farbenfrohe Inszenierungen mischt. Mehr als 500'000 Fans folgen ihr auf YouTube, Twitch und in sozialen Netzwerken.
Zum ersten Mal kommt Louis-san, der französischsprachigste der Japaner, zu Polymanga!
Japanisches Essen, Manga, Schule in Japan...... sind nur einige Beispiele für die Themen in Louis-Sans Videos.
Dieser Youtuber setzt auf Spass und Humor, um euch viel Wissenswertes über das Land der aufgehenden Sonne zu vermitteln! Wir lernen viel und haben dabei Spass.
Louis-San arbeitete auch mit Tev von Ici Japon während eines Praktikums im Manga-Land zusammen. Seitdem ist er auf zwei Kanälen zu finden: seinem persönlichen Kanal und auf "Tev & Louis"!
Fanny Antigny (Zeichnung) und Kevin Tran (Le Rire Jaune) für das Drehbuch sind die Autoren des Manga Ki & Hi. Sie wird die Serie signieren, um die Ankunft des 5. Bandes ihres Mangas zu feiern.
Das parodistische Duo Re:Take nimmt eure Lieblingsanimes und fasst sie in wenigen Minuten in einem Video zusammen. Das ist lustig und echt Polymanga!
Re: Take, das Duo Maxime Hoareau und Victor Niverd, hat für seine dynamischen Parodien viele Schauspieler zusammengeführt, die leidenschaftlich gerne synchronisieren. Sie machten sich im Juni 2017 dank ihrer französischen Versionen der Serie "Anime in Minutes" von Gigguk bekannt, und begannen dann, ihre eigenen Zusammenfassungen zu schreiben, sobald die Anpassungen abgeschlossen waren.
Heute haben sie fast 400.000 Abonnenten.
Polymanga organisiert ein exklusives Konzert von Azumi Inoue und ihrer Tochter Yuyu am Freitag, den 10. April, im 2m2c Montreux.
Azumi Inoue ist die ursprüngliche Sängerin von Le Château dans le ciel, Mon Voisin Totoro und Kiki's Delivery Service.
Yuyu ist die Tochter von Azumi Inoue. Im Jahr 2012, im Alter von 7 Jahren, gibt sie ihren ersten öffentlichen Auftritt: auf dem öffentlichen Kanal NHK in der Sendung "Minna no Uta" mit "6 Sai No Ballad". Dieses Programm, das seit 50 Jahren ausgestrahlt wird, wurde buchstäblich überwältigt von Anfragen nach Wiederholungen des Liedes, das schliesslich 7 Monate hintereinander ausgestrahlt wurde. Ein Rekord, da Lieder in der Regel nach 2 Monaten nicht mehr gespielt werden. Im Jahr 2013 veröffentlichte sie ihre zweite Single "Tan Tan Tan Tan", eine Zusammenarbeit mit der Rockband Watanabe Flower. Ihr neuer Song war ein Hit, nachdem er erneut in der Sendung ausgestrahlt wurde und mehr als 700'000 Aufrufe auf Youtube erhielt. Im Jahr 2014 wurde ihr Lied "Hanbun Otona", ein Duett mit ihrer Mutter Azumi Inoue, auch auf "Minna No Uta" ausgestrahlt. Es ist ihr drittes Lied, das von der beliebten NHK-Show übertragen wird, eine Leistung, die nur wenige Sänger vollbracht haben. Im Jahr 2018 nimmt sie eine neue Herausforderung an als Rocksängerin in der Band Maguro Nikan.
Die 15-jährige Schülerin lernt aktiv parallel zu ihrer Karriere.
Henry Tran, vom Duo Le Rire Jaune, kehrte vom 10. bis 13. April nach Polymanga zurück.
Sie werden sich auf ihr Genkidama konzentrieren, aber auch Vorträge halten, Autogramme geben und das Finale von Super Smash Bros. kommentieren.
Jedes Jahr versammelt das Polymanga Global Easter Cosplay die besten Cosplayer aus aller Welt, um am Ostermontag, dem 22. April, auf der Strawinsky-Bühne um den Sieg zu wetteifern.
USA
Vraskaa Cosplay is a cosplayer from Austin TX that specializes in large armor builds and props. She has been featured in many maganzines and articles, recognized by creators of the games she cosplays from, and has been a guest at conventions multiple times. She teaches panels over getting into foamsmithing and other armor techniques for the more advanced builders, judges cosplay contests, and gets to make costumes by commission or for the haunted house that she works at. While she may have only started making costumes about 3 years ago she keeps striving to learn new techniques and skills to keep improving on her work.
Kevin und Henry Tran, das Duo von Le Rire Jaune kommen zu Polymanga.
Zusätzlich zur Vertiefung ihres Genkidama werden sie Vorträge und Autogrammstunden halten!
MisterJDay kommt am 12. und 13. April zu Polymanga im 2m2c Montreux. Er wird einige brandneue Inhalte vorstellen.
MisterJday ignoriert die Regeln von Youtube, um ein breites Publikum für seine Kunst zu finden. Ob Ihr 30 Minuten oder 3 Stunden Zeit haben, Ihr findet ein Video von MisterJday, das Euch etwas beibringen wird. Er ist auch bei Twitch mit Streams über Mario aktiv. Mehr als 700'000 Fans verfolgen ihm regelmässig.
DEO TOONS kommt vom 10. bis 11. April zu Polymanga im 2m2c von Montreux!
DEO TOONS ist Teil der neuen Generation von Comedy-Cartoons im Internet. Er erzählt in einen Animationen seine persönlichen Anekdoten und macht Aspekte des normalen Lebens episch. Mehr als eine Million Fans folgen ihm und identifizieren sich mit seinem Kanal auf Youtube. Er hat auch einen zweiten Kanal "DIABO", in dem er sich mehr dem Zeichnen und Videospielen widmet.
Er kommt zu Polymanga für eine Vorschau, eine Konferenz und Autogramme.
Die schöne Mary Frozencrystal hat sich entschieden, Euch alle zu treffen, um am 12. und 13. April bei Polymanga Energie zu tanken!
Sie wird eine Vorschau zeigen, an einer Konferenz teilnehmen und während der Autogrammstunden mit Euch Zeit verbringen!
Jeel kommt zum ersten Mal zu Polymanga: am 10. und 11. April im 2m2c in Montreux!
Jeel ist eine Streamerin / YouTuberin, die seit ein paar Monaten einen kometenhaften Aufstieg bei Twitch erlebt. Sie bietet sehr diverse Inhalte an, indem sie Videospiele, thematische Diskussionen, Kochen, Reisen und die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern miteinander verbindet. Sie schätzt besonders die japanische Kultur und Popkultur, einschließlich Manga, Anime und Cosplay.
Kommt und entdeckt Jeels bei ihrer ersten Teilnahme an Polymanga. Tretet auf der Bühne gegen sie an, um eine lustige und sehr technische Herausforderung zu meistern, bei der die Begriffe Höhe und Schwerkraft plötzlich eine ganz neue Bedeutung bekommen!
Sunsup kommt zum ersten Mal zu Polymanga: am 12. und 13. April im 2m2c in Montreux!
Sunsup ist ein echter Sonnenstrahl im Internet. Mit einer anmutigen Mischung aus Spiel, schnellem Cosplay, Humor und Lifestyle glänzt sie bei mehr als 200'000 Abonnenten auf Youtube, Twitch oder Instagram.
Sora wird am 12. und 13. April auf Polymanga im 2m2c Montreux landen!
Immer mit einem Lächeln, wird er seine Erfahrungen mit Humor und guter Laune teilen.
Ob es sich um ein 24-stündiges Fluchtspiel im Wald handelt, er seine Freunde leiden lässt, indem er Gegenstände aus Japan mitbringt, oder einfach nur über sein Problem mit den Emoticons spricht, er wird immer dafür sorgen, dass Ihr euch amüsiert!
Kommt und entdeckt seine Welt und Lebensfreude durch seine zahlreichen Videos, die von einer Million Fans verfolgt werden.
Jojol zum ersten Mal bei Polymanga - am 12. und 13. April im 2m2c in Montreux!
jojol hat eine Leidenschaft für die Welt der Technik und macht seit mehr als zehn Jahren Videos für YouTube. Er reist um die Welt, um seinen Millionen von Fans dabei zu helfen, die neuesten Innovationen zu entdecken.
Der leuchtende Maghla kommt am 10. und 11. April zu Polymanga im 2m2c Montreux!
Maghla ist im Multigaming-Streamer und seit 3 Jahren auf Twitch präsent, wo sie variiert zwischen Horror-, Überlebens- oder Abenteuerspielen oder speziellen Programmen, die dem Design gewidmet sind, sei es Origami, Kochen oder sogar Bier. Im Zeichen des Lachens, des Wohlwollens und des "Pipou" geht Maghla ihren Wünschen nach und verbreitet gute Laune im Internet.
Sheshounet kommt vom 10. bis 11. April zu Polymanga im 2m2c von Montreux!
Sheshounet ist mit mehr als 500'000 Abonnenten der aufsteigende Stern des Youtube-Spiels und ein wenig der Joueur du Grenier Version neue Spiele. Er kommt zu Polymanga f¨r eine Vorschau und eine Konferenz und wird auch Autogramme geben.
Sheshounet ist der größte Videospiel-Tester auf der Erde und - wenn es Außerirdische geben sollte - im Universum. Ein schwerer Humor gepaart mit der Liebe zum Spiel, Ihr werdet eine super Zeit in seiner Gesellschaft haben.
Zum ersten Mal kommt Dooms zu Polymang: vom 12. bis 13. April im 2m2c von Montreux!
Rätsel lösen, schreckliche Geschichten teilen, Herausforderungen meistern, Videospiele... sind einige der Themen, die auf dem Kanal von Dooms behandelt werden! Und all dies mit viel Humor! Dooms auf Polymanga könnte ihren millionsten Fans erreichen:)
Das Global Easter Cosplay, das internationale Cosplay von Polymanga, wird euch an Ostermontag, dem 13. April wieder in Erstaunen versetzen!
KANADA: AXEL COSPLAY
Ich wurde in Frankreich geboren und zog schon in sehr jungen Jahren nach Kanada. Ich lernte die Grandeurs Natures (LARPS) kennen, und durch sie begann ich mich für Cosplay zu interessieren.
Da ich meine Kostüme von Anfang an selbst angefertigt habe, versuche ich so viel wie möglich Realismus in jedes meiner Kostüme zu bringen, indem ich meine persönliche Note einbringe. Das ist es, was mir in Kanada mehr als 15 Jahre lang Auszeichnungen in der Schneiderei und auf der Bühne eingebracht hat!
Foto von DragonLance Photography
Das Global Easter Cosplay, das internationale Cosplay von Polymanga, wird euch an Ostermontag, dem 13. April wieder in Erstaunen versetzen!
SCHWEDEN: MARUGITTO COSPLAY
Eine vielseitige Cosplayerin, die ihre Kunst seit über 10 Jahren ausübt. Sie hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, sich 4 Mal für die nationale Cosplay-Meisterschaft qualifiziert und Schweden bereits bei Eurocosplay vertreten. Sie stellt Kostüme aus Videospielen, Büchern und Anime her und übt sich in Rüstungsbau und Nähen. Marugitto liebt die vielfältigen kreativen Herausforderungen und die ausdrucksstarke Seite des Cosplay. Es ist eine auch Art, neue Freunde zu finden und alte Bekannte zu treffen!
Die Pop-Rock-BandGOOD THRU DATE rockt am Samstag, den 11. April, das 2m2c in Montreux!
Wir haben das Glück, GOOD THRU DATE in Europa begrüßen zu könnne, die Band unter der Leitung von Haru (Sänger von Universe), der sich Ren (Migimimi sleep tight/NEXTRADE) und Tetsuri (Dr.Undy) angeschlossen haben, um diese neue Pop-Rock-Band zu gründen!
haru ist der Anführer der Band Universe, die eine große Karriere hinter sich hat. Er ist insbesondere Autor und Sänger eines der Titellieder des Anime BLEACH.
Ren ist der Anführer der ausgezeichneten Band Migimimi sleep tight. Der Gitarrist Tetsuri kommt von der Elektro-Pop-Band Dr. Undy!
Die drei Künstler und langjährige Freunde schlossen sich 2019 zusammen und gründeten GTD! Ihre erste CD "I'll be there" wurde vor einigen Monaten veröffentlicht und sie sind schon mit neuen Titeln zurück!
Die amerikanische Schauspielerin Beverley Mitchell (Eine himmlische Familie, SAW II, The Secret Life of the American Teenager) bei Polymanga am 10. und 11. April im 2m2c in Montreux!
Die fürsorgliche und dynamische Schauspielerin wird die erste sein, die unser einzigartiges System für kostenlose Fotos und Autogramme für Schauspieler bei Polymanga einweiht. (250/Tag)
Beverley Mitchell hat sich in 10 Jahren und 242 Episoden weltweit einen Namen gemacht mit ihrer Rolle als Lucy Camden in der TV-Serie "Eine himmlische Familie"; die Schwester, die wir uns alle wünschten.
Sie spielt auch Kaitlin O'Malley in Staffel 3 von The Secret Life of the American Teenager. Für Horrorfans spielte sie in Saw II die Laura.
Hauptrollen
Eine himmlische Familie (Lucy Camden)
The Secret Life of the American Teenager (Kaitlin O'Malley)
SAW II (Laura)
The Crow (Gnade)
Holywood Darlings
Andere Serien
Code Quantum, Melrose Place, Baywatch, Hey Arnold,
Vorpremiere!
Am 10. und 11. April landet Newtiteuf bei Polymanga! Auf dem Programm stehen eine Videovorschau, Autogramme und sogar eine Konferenz!
Dieser Youtubeur mit mehr als einer Millionen Abonnenten wird zur Polymanga kommen, um Euch zu treffen und Autogramme zu geben. Sein Ziel: seine Leidenschaft für Pokemon und andere farbenfrohe Spiele zu teilen!
"Ich bin ein Pokémon-Videospiel-Enthusiast seit ich ein kleiner Junge war. Heute bin ich 24 Jahre alt und mein Ziel ist es, meine Leidenschaft über meinen Youtube- und Twitch-Kanal mit Euch zu teilen."
Newtiteuf wird mit einer Videovorschau für Polymanga-Besucher kommen!
Zum vierten Mal in Folge organisiert Polymanga das Global Easter Cosplay: Ein Kostümwettbewerb, der am 13. April 2020 im 2m2c Montreux die besten Cosplayer der Welt vereint. Zur Erinnerung: Cosplayer treten dabei in einem selbstgemachten Kostüm als eine Figur aus Manga, Videospiel, Comic oder Film auf.
Polymanga Global Easter Cosplay (Polymanga GEC) ist ein Wettbewerb, der am Montag im berühmten Stravinsky Amphiteatre die 10 besten Cosplayer der Welt zu einem grossen Finale vereint.
Nach einer Vorauswahl, die bereits Ende 2019 begann, werden die Teilnehmer von Polymanga eingeladen (inkl. Anreise und Unterkunft), um vor unserem Publikum im Finale um den Titel zu kämpfen.
Eine erfahrene Jury wird die ersten drei Plätze bestimmen. Ausserdem wird es auch einen Publikumspreis geben: dieser Geinner wird von den Polymanga-Besuchern gewählt!
Die Zeichenschule Cordeb'Art organisiert den beliebten Zeichenwettbewerb von Polymanga.
Der Wettbewerb ist während der vier Tage offen für alle. Jeden Tag geht es um ein anderes, abgefahrenes Thema, über das jeweils durch das Los entschieden wird. Wir sorgen für Material und gute Laune.
Stellt euch der bunten Herausforderung und sahnt tolle Preise ab!
Übrigens, Cordeb'Art ist der erste Mangazeichenkurse in der Westschweiz. Mehr Info findet ihr unter http://www.cordebart.com/.
Die Zeichenschule Cordeb'Art organisiert den beliebten Zeichenwettbewerb von Polymanga.
Der Wettbewerb ist während der vier Tage offen für alle. Jeden Tag geht es um ein anderes, abgefahrenes Thema, über das jeweils durch das Los entschieden wird. Wir sorgen für Material und gute Laune.
Stellt euch der bunten Herausforderung und sahnt tolle Preise ab!
Übrigens, Cordeb'Art ist der erste Mangazeichenkurse in der Westschweiz. Mehr Info findet ihr unter http://www.cordebart.com/.
Für alle Fragen rund um Polymanga 2020 (Künstler, Aussteller, etc.) und Presseanfragen, kontaktiert uns einfach!